Nachhaltige Verpackungen
Gut verpacken und versenden heißt heute auch ökologisch denken und handeln.
PAPIER, FOLIE ODER ALTERNATIVE MATERIALIEN.
WAS IST AM BESTEN?
Diese häufig gestellte Frage ist tatsächlich nicht eindeutig zu beantworten. Zudem rücken neben Wirtschaftlichkeitsfragen zunehmend die Umwelteigenschaften von Verpackungen in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses und erfordern den Weitblick der Unternehmer.
Kunststoffverpackungen – besser als ihr Ruf.
Ohne Kunststoffe geht es nicht. Auf die Auswahl und den richtigen Einsatz kommt es an. Effektiv herzustellen, leicht zu transportieren und nahezu unendlich oft recyclebar – zudem platz- und materialsparend –, hinterlassen sie einen wesentlich kleineren CO2-Fußabdruck als vergleichbare Materialien. Weniger Volumen spart außerdem Transport- und Lagerkosten und geringeres Gewicht verbessert die Ergonomie am Arbeitsplatz.
Papier – erneuerbare Quellen. Biologisch abbaubar.
Die Ressourcen für zertifizierte Papiere aus nachhaltiger Forstwirtschaft wachsen derzeit schneller nach, als sie verbraucht werden. Die Herstellung kann nahezu klimaneutral erfolgen. Zellstoff ist komplett biologisch abbaubar und der Recyclinganteil von Papier beträgt über 70 %.
Auch hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Reduzierung von Materialverbrauch, Automatisierungsprozesse und vieles mehr.
Je nach zu verpackendem Produkt, bietet jedes Material seine Vorteile bezüglich Stoßabsorption, Wiederverwendbarkeit, Bedruckbarkeit, Flexibilität, Gewicht, Verarbeitungsgeschwindigkeit usw.
Als zertifizierter Partner nach DIN ISO 14001 und Spezialist für Verpackungen aller Art beraten wir Sie bei den Themen Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Umweltschutz und bieten Verpackungslösungen, die den neuen Herausforderungen des Marktes gerecht werden.
Unser Fachpersonal unterstützt Sie dabei, umweltfreundliche/re Alternativen – wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll – aus den zahlreichen Varianten von Kartons, Beutel, Schutz- und Kunststoffverpackungen, aus recycelten oder recycelbaren Materialien oder auch die Verwendung von Papierklebebändern - zu finden.


Vorhandenes umdenken. Gemeinsam Veränderungen wagen.
Gehen Sie mit gutem Beispiel voran!

KLIMANEUTRALE VERSAND-/ BEGLEITPAPIERTASCHEN
Der Taschenkörper der selbstklebenden Dokumententasche besteht vollständig aus Post-Consumer-Recycling- Folie. Bei der Produktion wird überwiegend aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellter Leim verwendet. Zusätzlich wird durch den partiellen Kleberauftrag Klebstoff eingespart.
DRUCKVERSCHLUSSBEUTEL AUS GREEN-PE/ ZUCKERROHR
Diese biobasierten Verpackungen bestehen zu einem Anteil aus nachwachsenden, also pflanzlichen Rohstoffen wie nachhaltigem Zuckerrohr und ersetzen den fossilen Rohstoff Erdöl. Diese Folien sind voll recyclebar und haben dieselben sehr guten mechanischen Eigenschaften wie Standard PE.
Achten Sie auf diese Kennzeichnungen - der Umwelt zuliebe!
Verpacken lohnt sich - Umdenken macht Sinn.
Verpacken lohnt sich. Auch unter Umweltaspekten. Verpackungen schützen mit einem geringen Aufwand große Werte. In den meisten Fällen stecken 90 % der ökologischen Belastungen im Produkt und nur 10 % in der Verpackung. Wird die Ware beschädigt, ist der Schaden also viel größer, als wenn wir sie mit einer Verpackung schützen. Macht also ökologisch Sinn.
Händler haben jedoch Mitverantwortung, wie viel Verpackung und in welcher Form in Umlauf gebracht wird.
81 % der Verbraucher sind überzeugt, dass Unternehmen dringend mehr für die Umwelt tun müssen*
Papier LIEBL zeigt Ihnen, wie der Einsatz auf das Notwendige reduziert werden kann, auf welche (recyclebaren) Materialien zurückgegriffen werden kann und wie damit nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch kosten- und ressourcensparend gearbeitet werden kann.

Maßnahmen:
Ist-Analyse und Konzept für Lösungsansätze
Ersatz von Materialien/Einsatz von neuen Materialien (z. B. ECO-Noppe, Graspapier, Bio-Kunststoffe...)
Volumen- und Materialreduzierung
Anpassung von Karton-/Verpackungsgrößen
Optimierung von Prozessen (Logistik, Bestellwesen, ...)
Maschinenumstellung für ressourcen- schonenderen (Material-)Einsatz
Ihr Nutzen:
Senkung von Transport- und Lagerkosten
Senkung von Entsorgungskosten
Schonung von Ressourcen
Verbesserung CO2-Bilanz
Verbesserung der Ergonomie am Arbeitsplatz
optimaler Schutz Ihrer Ware
positive Kundenwahrnehmung/ Image
und vieles mehr.

Schützen und schonen Sie Waren und Umwelt.
MASSGESCHNEIDERTE PRODUKT-VERPACKUNGEN AUS WELLPAPPE
Ersatz für Styropor und Schaumverpackungen – außerdem wird kein/weniger zusätzliches Füllmaterial benötigt. Entsorgung als Papier (Einstofflösung).
Lösungen sind exakt auf Ihr Produkt zugeschnitten und auch bei kleinen Losgrößen ideal.
Besonders geeignet für technisch sensible und hochwertige Waren. Kein umständliches Falten, Kleben oder Anpassen erforderlich.
FIXIER- UND MEMBRANVERPACKUNGEN
Reduzieren Sie Ihre Verpackungsvielfalt um bis zu 90%. Schnelles Handling durch Umkartons mit Automatikboden senkt die Prozesskosten.
• professionelle Optik
• wiederverwendbar und gut getrennt entsorgbar
• höchster Schutz für sensible Produkte
• flexible Verpackung - kein weiteres Füllmaterial nötig
• großes Standardsortiment



PAPIERKLEBEBÄNDER ALS ALTERNATIVE
Hervorragende Klebeeigenschaften und beste Qualität.
Der entscheidende Vorteil gegenüber herkömmlichen Klebebändern: 100% Papier.
KARTONAGEN UND ETIKETTEN AUS GRASPAPIER
Gewinnung von Zellstoff nicht aus Holz, sondern aus Gras. Nicht nur Marketingargument, sondern echter Mehrwert durch die neuartige Rohstoffverwendung.
Höchste Stabilität, kostengünstig und besonders für Lebensmittelindustrie geeignet.

99% LUFT – SYSTEME FÜR LUFTKISSENVERPACKUNGEN
Luftkissen-Schutzverpackungen bestehen zu über 99 % aus Luft. Der verbleibende Anteil an Material in Höhe von 1 % (inkl. Rollenkern) ist dabei vollständig wiederverwertbar.Die Verpackungen haben industrieweit den niedrigsten CO2-Fußabdruck, da sie sich äußerst effektiv herstellen, transportieren und recyceln lassen. Die Bedruckung erfolgt mittels Tinte auf Wasserbasis und schont so zusätzlich die Umwelt.
EXKLUSIV BEI LIEBL - LUFTPOLSTERFOLIE "ECO-NOPE"
Sehr preiswerte Lösung, Liefer- und Lagervolumen zu reduzieren. Die speziell entwickelte „ECO-Noppe“ wird mittels Prozesstechnologie sowie Struktur- und Materialoptimierung wesentlich kompakter und ressourcenschonender.
Zudem geben kleinere Noppendurchmesser bessere mechanische Eigenschaften. Lieferbar in verschiedenen Stärken, Breiten und Lauflängen.


Finden Sie gemeinsam mit uns die bessere Lösung für Ihr Unternehmen und die Umwelt.
Als traditionsreiches Familienunternehmen mit einer fast 90-jährigen Geschichte liegen uns die Themen Umweltschutz und Standortsicherheit besonders am Herzen. Schließlich tragen wir Verantwortung für zukünftige Generationen. So versuchen wir auch in unserem Unternehmen nachhaltig, energiesparend und ökologisch sinnvoll zu handeln und zu wirtschaften. Dies wurde uns 2018 als ein Vorreiter in der Verpackungsbranche, durch die Zertifizierung nach ISO14001 bestätigt.
Sie haben Fragen zu unseren Produkten
oder benötigen ein besonderes Angebot?
Wir beraten Sie gerne!
TOBIAS HAUSER
Tel. 0941/78860-200
verpackung@liebl.de
